Die häufigste Krebsneuerkrankung bei Männern stand im Fokus unserer ersten Qualitätskonferenz des Jahres 2025 am Mittwoch, den 19. März. Ausgerichtet wurde die Qualitätskonferenz vom KRH Krebszentrum am Klinikum Siloah und dem KKN. Die Moderation übernahmen Professor Pelzer und Dr. Höfer – eine idelae Mischung, um die Versorgungsrealität sowohl mit der Brille einer Klinik als auch einer niedergelassenen Facharztpraxis zu betrachten.

v.l.n.r. Prof. Dr. Alexandre E. Pelzer, Dr. Stefan Fröhlich, Prof. Dr. Dr. Martin Müller, Dr. med. Tonia Brand

Die Veranstaltungsreihe ist ein Gemeinschaftsprojekt des Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N), kooperierender zertifizierter Onkologischer Zentren in Niedersachsen mit dem KKN und als Qualitätskonferenz angelegt. Sie findet viermal jährlich in den verschiedenen zertifizierten Onkologischen Zentren gemeinsam mit dem KKN zu unterschiedlichen Entitäten statt. Referentinnen und Referenten berichten zu den jeweiligen Tumorerkrankungen Aktuelles hinsichtlich der S3-Leitlinien des Leitlinienprogramms Onkologie und der Studienlage. Das KKN stellt dazu die Behandlungsdaten des Registers vor.

Gemeinsam wollen wir zeigen, was das KKN zur Verbesserung der onkologischen Versorgung in Niedersachsen beitragen kann.

Vorträge vom 19. März 2025

  • Neue Optionen in der Systemtherapie des Kastrations-refraktären Prostatakarzinoms
    Prof. Dr. Dr. Martin Müller
    Chefarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie, Direktor des KRH Krebszentrums, KRH Klinikum Siloah
  • Qualitätsoffensive CCC Niedersachsen: Strukturierte Tumorboardadhärenzprüfungen im CCC-N
    Prof. Dr. Friederike Braulke
    Geschäftsführung UniversitätsKrebszentrums (G-CCC), Universitätsmedizin Göttingen
    Dr. Tonia Brand
    Ärztliche Leiterin des Registerbereichs KKN

Save the Date
Die nächste Qualitätskonferenz findet am 25. Juni 2025 zum Kolorektalen Karzinom im Cancer Center des Städtischen Klinikums Braunschweig statt. Sie können sich bereits anmelden.

Linkes Ohr einer Telefonistin mit Headset von hinten fotografiert als Symbol für den Telefondienst

Haben Sie Fragen?
Wir sind für Sie da.

E-Mail: rueckmeldung@kk-n.de
Telefon: 0511 277897-72