Der Dezember ist die Zeit der Jahresrückblicke - auch für das KKN. Unsere rund 69 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter blicken auf ein ambitioniertes Jahr 2024 zurück, das sich in Zahlen wie folgt zusammenfassen lässt: …
mehr lesenAktuelles
Forschungsprojekt LinkMedR
PRESSEMITTEILUNG Wechselwirkung zwischen Krebs und anderen seltenen Krankheiten erforschen Mainz, Hannover, Bonn, Berlin, 16. Dezember 2024 In dem gemeinsamen Forschungsprojekt „Linkage von Krebsregisterdat …
mehr lesenVorträge Lymphome
Lymphome standen im Fokus unserer letzten Qualitätskonferenz des Jahres 2024 am Mittwoch, den 20. November. Ausgerichtet wurde die Qualitätskonferenz vom Nordwestdeutschen Tumorzentrum Klinikum Oldenburg und dem KKN. …
mehr lesenONCOnnect-Zufriedenheitsbefragung
Die Landeskrebsregister Hessen und Niedersachsen sowie die Universitätsmedizin Göttingen und die Universitätsmedizin Frankfurt möchten im Rahmen des durch die Deutsche Krebshilfe geförderten CCC-Verbundprojektes ON …
mehr lesenNeue Schulungsvideos
Erleichtern Sie sich die Arbeit mit dem Melderportal und lernen Sie seine zahlreichen Funktionen kennen. Wir erstellen für Sie kurze, anschauliche Schulungsvideos, die Sie durch das Melderportal führen. Hier zeigen wi …
mehr lesenMelderportal-Tipp
Sie fragen, wir antworten. In letzter Zeit klärte unser Telefondienst besonders häufig über die Frage auf, wie Sie melden sollten, wenn Sie als Arzt oder Ärztin in ein anderes Bundesland umziehen. Hin und wieder kom …
mehr lesen3.0.3 – Neue Version des oBDS
Am 1. Oktober 2024 wird die Schemaversion oBDS 3.0.3 für den bundeseinheitlichen onkologischen Basisdatensatz (oBDS) veröffentlicht. Diese Version enthält vier kleinere, abwärtskompatible Anpassungen: Änderung …
mehr lesenVorträge Ovarialkarzinome
In der Veranstaltungsreihe Onkologische Versorgungsrealität Niedersachsen fand am 18. September 2024 die dritte Qualitätskonferenz im laufenden Jahr 2024 zu der Entität Ovarialkarzinome statt; ausgerichtet wurde die …
mehr lesenAbnahme der oBDS-Schnittstelle
Bevor Sie als Meldende erstmalig ein Meldungspaket mit der oBDS-Version 3.x.x an uns übermitteln, muss eine Schnittstellenabnahme durch das KKN erfolgen. Damit wollen wir sicherstellen, dass sich durch die umfangre …
mehr lesenFristablauf
Die Zeit ist um. Die Landeskrebsregister nehmen ab dem 1. Juli 2024 nur noch Meldungspakete im oBDS-Format und in den Versionen 3.x.x an. Die aktuelle oBDS-Version ist 3.0.2. Daten im Format der Vorgängerversion …
mehr lesen