Praktische Infos & Unterstützungmaterialien für Sie!

Wussten Sie schon? Das KKN bietet Ihnen eine Fülle an hilfreichen Informationen, die Ihnen den Umgang mit dem Melderportal und den Meldungen erleichtern. Egal, ob Sie neu einsteigen oder Ihr Wissen vertiefen möchten – wir haben genau das Richtige für Sie!

Handbuch

Alle Funktionen im Detail erklärt, jederzeit griffbereit.

Im digitalen Handbuch zum Melderportal unter werden im Kapitel Meldung und Meldungserfassung alle Eingabefelder erklärt und Tipps zum Ausfüllen gegeben. Im Abschnitt Hauptmenü werden die weiteren Funktionen des Melderportals, wie beispielsweise Korrekturanforderungen, Nachrichten und Datenrückmeldung erläutert. Informationen zu den Übersichten der Aufwandsentschädigung helfen Ihnen bei der Orientierung. Der Anhang mit Listen zur Seitenangabe bei paarigen Organen und zu den meldepflichtigen Nachsorgezeiträumen rundet das Angebot ab.

Das Handbuch zum Melderportal ist erreichbar über die Hilfeseite im Melderportal.

Bibliothek

Lernen Sie Schritt für Schritt, welche Anlässe meldepflichtig sind und wie Sie effizient dokumentieren.

In der Bibliothek unter finden Sie kurze Handouts und ausführliche Präsentationen zu vielen Entitäten wie Dermatologie, Prostata, Systemerkrankungen und Mamma.

Darüber hinaus steht Wissen zu Pathologiemeldungen, Strahlentherapiemeldungen und Histologiecodes bereit.

Die Webseite des KKN ist erreichbar über die Hilfeseite im Melderportal.

Videoanleitungen

Erklärvideos, Tipps und Tricks – verständlich und direkt anwendbar.

Wie kann ich eigentlich die Spaltenansichten im Melderportal individuell einstellen? Und wie ändere ich meine Kontoverbindung? Diese und weitere Fragen beantworten wir in kurzen Videos zwischen zwei und vier Minuten per Video. So sehen Sie genau, wo Sie hinklicken müssen, und können es parallel ausprobieren – wann, wo und so oft Sie wollen!

Die Videos sind erreichbar über Youtube unter oder über das Kapitel Schulungsvideos im Handbuch zum Melderportal.

Liste der Krankenkassen

Finden Sie schnell und einfach relevante Informationen zu den Krankenkassen-Nummern.

Welche IK-Nummer hat eigentlich die BKK Herkules oder die Krankenkasse für den Gartenbau? Und sind diese Krankenkassen noch aktuell? Das Melderportal bietet Ihnen unter dem Punkt Datenrückmeldung – Krankenkassen eine Liste, die mithilfe der Filterfelder am linken Rand durchsucht werden kann. Über die drei Striche oben rechts können Sie die Liste herunterladen und so Kolleginnen und Kollegen oder Ihrem Softwarehersteller zur Verfügung stellen.

Die Krankenkassenliste ist erreichbar über den Reiter Datenrückmeldung im Melderportal.

Hilfestellung direkt im Melderportal

Sie erstellen eine neue Meldung im Melderportal und sind sich unsicher, welche Eingaben in ein bestimmtes Feld gehören? Kein Problem!

Klicken Sie einfach auf das kleine Fragezeichen neben dem Eingabefeld, und Sie erhalten hilfreiche Erklärungen zu den benötigten Angaben.

Zusätzlich sorgen Plausibilitätsprüfungen dafür, dass Ihre Eingaben korrekt und vollständig sind – so vermeiden Sie Korrekturanforderungen und sparen Zeit.

Die Ausfüllhinweise und Plausibilitätsprüfungen sind direkt in die Eingabemasken im Melderportal integriert.

Wir sind für Sie da

telefonisch unter 0511 277897-0
per E-Mail info@kk-n.de